fbpx
Seite auswählen

Gesundheit

Top 5 Arthrose Futter im Vergleich: Dieses Mittel schenkt deinem Hund seine Bewegungsfreude zurück.

Ergänzungsfutter gegen Arthrose sind inzwischen DIE Alternative zu Schmerzmitteln und OP’s. Sie lindern schmerzhafte Entzündungen und bauen Knorpel wieder auf. Doch welches ist das beste Arthrose-Futter für meinen Hund? Worauf muss man achten? Unsere Redaktion hat getestet, erfahren Sie alles in diesem Artikel.

Geschrieben von Anabel am 28.Okober 2023

Senior Editor, Hundeexpertin

Cheerful,Senior,Lady,Is,Enjoying,Time,With,Her,Pet

Kennst du das? Dein Hund kommt am Morgen nur schwer aus seinem Körbchen, weil seine Gelenke mal wieder zu arg schmerzen? Die Gassi-Runde, die du jeden Morgen mit ihm machst, wird zur Qual, weil er humpelt oder unrund läuft? Der traurige Blick in seinen Augen, der immer mehr die Lebenslust verliert, weil seine Gelenke mit jedem Tag steifer werden?

Falls du deinen Hund in diesen Zeilen wiedererkannt hast, dann lies jetzt unbedingt weiter! Denn das alles könnte nun dank eines neuen Trends vorbei sein. Durch spezielle Ergänzungsfutter soll dein Hund nämlich in nur 3 Monaten deutlich weniger Schmerzen haben und sich viel besser bewegen können.

Richtig gehört – Ergänzungsfutter! Also keine teure Operation oder Schmerzmittel mehr. Denn diese Ergänzungsfutter schenken dir nicht nur in Null Komma nichts einen lebensfrohen Hund zurück, sondern lindern schmerzhafte Entzündungen und bauen verlorene Knorpel wieder auf.

Denn anders als Schmerzmedikamente, welche nur die Schmerzen betäuben, bekämpfen diese Ergänzungsfutter die Ursache für Arthrose. Sie lindern Entzündungen, beugen Knorpelschäden vor und können sogar erste Schäden wieder verschwinden lassen.

Aber aufgepasst: Auch bei diesen Ergänzungsfuttern gegen Arthrose gibt es große Unterschiede in der Qualität. Deshalb haben wir für dich 5 bekannte Arthrose Futter unter die Lupe genommen. Welcher Hersteller kann sein Versprechen halten? Und was ist bloß ein lahmer Marketing-Gag?

Finde es nun mit uns heraus!

3 Arthrose-Mythen – Hast auch du das geglaubt?

Futter gegen Arthrose ist ein umstrittenes Thema, dem viele skeptisch gegenüber treten. Deshalb möchten wir vor dem großen Vergleich erst einmal ein paar Arthrose-Mythen aus dem Weg räumen.

1. Dein Hund hat Arthrose? Dann hilft nur Schmerzmittel.

Das ist ein Satz, den sicherlich die meisten schon gehört haben. Und ja, Schmerzmittel lindern Schmerzen. Dadurch wird die Arthrose erträglicher.

ABER: Hier liegt der Unterschied zu Arthrose Futter. Denn diese bekämpfen die Ursache für die Schmerzen im Gelenk NICHT nur die Symptome. Zudem enthält ein gutes Arthrose Futter sogar noch Inhaltsstoffe, die das Gelenk wieder aufbauen!

Deshalb sollte der Ratschlag lauten: “Dein Hund hat Arthrose? Dann verwende keine Schmerzmittel.”

2. Arthrose kann man nicht heilen. Nur eine OP kann helfen.

Bleiben wir bei den Gelenken. Denn viele Hundebesitzer denken, dass  Gelenkprobleme irreparabel sind. Warum? Weil sie glauben, dass die Gelenke nicht wieder aufgebaut werden können. Das ist aber falsch!

Denn sowohl Knorpelgewebe als auch Gelenkflüssigkeit können wieder aufgebaut werden. Deshalb ist es nicht nötig, die Gelenkprobleme als gegeben abzuhaken oder direkt zu einer teuren OP zu greifen.

Setze stattdessen auf Arthrose Futter. So gibst du deinem Hund eine echte Chance, seine Arthrose doch noch in den Griff zu bekommen und ersparst ihm die Tierklinik.

3. Arthrose betrifft nur große oder alte Hunde

Ein weiterer Mythos besteht darin, dass Arthrose nur große oder alte Hunde betrifft. Das ist aber nicht ganz richtig.

Denn ja, besonders große und alte Hunde sind fast immer von Arthrose betroffen.

Fakt ist aber: 9 von 10 Hunden sind im Laufe ihres Lebens von Gelenkproblemen oder Arthrose betroffen. Es sollte sich also niemand auf das Alter oder er Größe seines Hundes ausruhen. Im Gegenteil! Vorbeugen ist IMMER besser als heilen.

Kann man Arthrose heilen? Ja! Zumindest nach der Aussage neuester Studien aus Kalifornien.

Halten wir also fest: Die meisten Arthrose-Mythen haben etwas mit dem veralteten Glauben zu tun, dass die Krankheit unheilbar ist, nur wenige Hunde daran leiden und außer chemischen Schmerzmittel oder teuren Operationen nichts hilft.

Doch neueste Studien aus den USA, Japan und der Schweiz geben neue Hoffnung. Dort wurden bisher fehlende Puzzleteile in der Arthroseforschung gefunden und zusammengefügt.

Diese alles entscheidenden Entdeckungen machen sich jetzt neue Arthrose Futterunternehmen zu nutze und sagen der Schmerzmittel Industrie den Kampf an.

Denn dank dieser Arthrose Futter berichten tausende von Nutzern von wirklichen Veränderungen bei Arthrose. Schmerzmittel? Brauchen Hunde laut ihren Herrchen und Frauchen nicht mehr.

Außerdem soll der Gassigang jetzt auch wieder richtig Spaß machen! Denn mit dem Arthrose Futter laufen die Hunde wieder wie geschmiert. Du hast davon noch nichts gehört? Kein Problem! Du willst endlich deinem Hund helfen? Auch kein Problem!

5 Kriterien: Darauf kommt es bei einem guten Arthrose Futter an

Bisher wissen wir also, dass Arthrose Futter eine gute Alternative zu chemischen Schmerzmitteln oder überstürzten Operationen ist. Doch wie zu Beginn besprochen, gibt es hier große Unterschiede. Deshalb zeigen wir dir jetzt, woran du ein gutes Arthrose-Futter erkennst.

  1. 1. Hoher EPA Gehalt

Neueste Studien aus Kalifornien konnten beweisen, dass ab einer Menge von 29 g EPA (spezielle Omega 3 Fettsäuren) je Kilogramm Futtermittel Gelenkschmerzen bei Hunden reduziert und Arthrose-Beschwerden minimiert werden können. 

  1. 2. KEINE Verwendung von Füllstoffen

Hier kommt ein sehr wichtiges Kriterium, an dem du die Qualität deines Produkts erkennst. Denn wenn du unter den Inhaltsstoffen billige Füllstoffe wie Reis, Hühnerleber, Hierse oder pflanzliches Glycerin liest, dann ist es kein gutes Produkt.

  1. 3. Reine Wirkstoffe in der richtigen Dosierung

Jedes gute Arthrose Futter verzichtet auf Zucker und andere unnötige Zusatzstoffe. Dadurch kann bei minimaler Dosis maximale Wirkung erzielt werden.

Achte besonders auf Inhaltsstoffe wie Grünlippmuschel, Glucosamin, MSM und Spirulina. Davon sollten jeweils mindestens 10% enthalten sein.

So sparst du dir ein Haufen rausgeschmissenes Geld. Immerhin verdient dein Hund die beste Hilfe und kein billiges Snack Produkt.

  1. 4. Schonende Produktion

Das Internet ist voll von Snack-Produkten, die bei Arthrose helfen sollen. Was viele nicht wissen ist, dass diese in einem Extruder produziert werden, um ihnen diverse Formen zu geben.

Dafür werden die Inhaltsstoffe mit 120 Grad heißem Wasserdampf vermischt. Leider geht dabei ein Großteil der Nährstoffe durch die Hitze verloren.

Bevorzugen sie also kalt gepresste Produkte in Pelletform oder schonend zubereitete Futtermittel mit entsprechendem Hinweis.

  1. 5. Erfüllt die Kriterien für Diätfuttermittel

Und letztendlich ist ein gutes Arthrose Futter eins, das von der EU als Diät-Futtermittel zugelassen ist. Denn nur diese dürfen offiziell behaupten, bei Krankheitsbildern wie Arthrose zu wirken. Sprich: Ist es nicht als Diätfuttermittel gekennzeichnet – Finger weg.

5 Arthrose Futter im Vergleich

Nachdem du nun die Kriterien für ein gutes Arthrose Futter kennst, haben wir dir nun 5 bekannte Arthrose Futter herausgesucht. Wir wollen herausfinden, welches wirklich überzeugt und bei welcher Entscheidung du dich am Ende bloß ärgerst.

Fangen wir an!

1. Hundpur Gelenke – Perlenkomplex

Unseren Platz 1 bekommt ganz klar das “Hundpur Gelenke mit Perlenkomplex” der deutschen Marke Hundpur. Denn hier passt einfach alles!

Dieses von der EU zertifizierte Diätfuttermittel gegen Arthrose enthält mehr als 29g EPA, verzichtet völlig auf Füllstoffe und wird kaltgepresst in Bayern produziert

Dieses Produkt hinterlässt auf unserer Wunschliste wirklich keinen offenen Punkt. Denn es schenkt deinem Hund nicht nur maximale Wirkung bei minimaler Dosis.

Sondern es schmeckt auch noch richtig gut und lässt sich kinderleicht unter das tägliche Futter mischen. So kommt es nicht zum üblichen Tabletten Kampf und dein Hund schlabbert den Napf bis auf den letzten Krümel leer.

Zudem enthält dieses Arthrose Futter gleich eine große Bandbreite an Power-Stoffen, die Knorpel wieder aufbauen können und so steife Gelenke reduzieren. Hier bekommst du also Schmerzmittel, Knorpelschutz und Anti-Aging-Boost in einem!

Und auch die prozentuale Menge an Inhaltsstoffe konnte uns mehr als überzeugen. So ist fast jeder davon zu mehr als 10% enthalten, sodass jeder garantiert seine Wirkung entfalten kann.

Insgesamt kann das Hundpur Gelenke mit Perlenkomplex alle Kriterien erfüllen. Es überzeugt durch eine gut durchdachte Auswahl an hochwertigen Power-Stoffen und wird seinem Preis mehr als gerecht. Deshalb landet es für uns klar auf Platz 1.

Das hat uns gefallen

Das könnte besser sein

2. Mammaly – Happy Hipps

Platz 2 belegt Happy Hipps von Mammaly. Auch hier bekommt man ein innovatives Gelenk Futter mit natürlichen Zutaten.

Die Snacks mit Funktion sind leicht zu Füttern, enthalten Grünlippmuschel und Glucosamin und haben einen angenehmen Geruch. Hierbei ist allerdings anzumerken, dass die prozentuale Zusammensetzung aller Inhaltsstoffe auf der Website nicht nachvollziehbar ist.

Es ist also nicht klar, ob die Kombination der einzelnen Inhaltsstoffe in Summe ausreicht, um unsere Kriterien zu erfüllen.

Als extrudiertes Snack Produkt konnten wir der Website ebenfalls nicht entnehmen, wie hoch die Snacks bei der Produktion erhitzt werden. Inhaltsstoffe wie EPA oder Spirulina sucht man hier vergeblich.

Dafür findet man viele positive Bewertungen auf der Website des Ergänzungsfuttermittel. Medial befindet sich dieses Produkt klar im Fokus und wird toll dargestellt. Schade dabei fanden wir, dass es sich bei Mammaly Happy Hipps um kein Diät-Futtermittel handelt.

Insgesamt kann es aber durch seine schöne Verpackung, leicht feuchte Textur und einfache Anwendung überzeugen.

Das hat uns gefallen

Das könnte besser sein

3. Tierliebhaber – Gelenk Drops

Für unseren Vergleich haben wir auch ein Produkt von Tierliebhaber unter die Lupe genommen. An alle Fans der Marke: Unsere Einschätzung zu dem Produkt wird euch leider höchstwahrscheinlich enttäuschen.

Denn leider konnte dieses Produkt keine unserer Kriterien erfüllen. 

Ansonsten können uns aber auch hier die einfache Anwendung, der leckere Geruch sowie die gute Annahme überzeugen.

Schade ist, dass man auch hier kein EPA gegen Arthrose findet.

Das hat uns gefallen

Das könnte besser sein

4. Naturflow – Gelenk-Tabletten

Auf Platz 4 befindet sich die Gelenktablette von NATURFLOW. Diese Gelenktabletten enthalten zwar 20% Grünlippmuscheln, dafür sind alle anderen Inhaltsstoffe weit unter 10%.

Wirklich überzeugen konnte uns die Inhaltsstoffliste also nicht.

So findet man in dem Produkt weder EPA gegen Arthrose, noch Spirulina gegen Entzündungen. Stattdessen enthalten die Gelenktabletten Zucker in Form von Maltodextrin.

Dieser Inhaltsstoff ist höchst problematisch, da er den Blutzuckerspiegel in Höhe treibt. Außerdem steht er im Verdacht, die Verbreitung von unerwünschten Bakterien im Darm zu fördern.

Ebenfalls negativ auffallend ist, dass selbst wenn man alle Inhaltsstoffe addiert, keine 100% herauskommen. Was ist mit den fehlenden Prozent?

Insgesamt sind die Gelenktabletten also nur zu empfehlen, wenn du allein auf Grünlippmuscheln in der Behandlung deines Hundes setzt. Denn viel mehr kann dir dieses Produkt nicht bieten.

Das hat uns gefallen

Das könnte besser sein

5. IVVI Pet – Hip and Joint

Unseren letzten Platz belegt das Hip and Joint von Ivvi Pet. Wer in die Rezensionen dieses Produktes guckt, der wird schnell merken, wie umstritten es ist. Denn während die Einen von einem tollen Ergebnis sprechen, kritisieren die Anderen zahlreiche Probleme.

So sei das Hip and Joint schlecht in der Annahme. Zudem soll das Produkt häufig zu Durchfall und Erbrechen führen

Und auch unser Test fällt nicht sehr positiv aus. So entdecken wir keinen unterstützenden Effekt, sondern im Gegenteil: Das Produkt macht überhaupt keinen Unterschied!

Somit fühlt es sich mehr wie ein normales Leckerli an.

Das hat uns gefallen

Das könnte besser sein

Unser Testsieger: Hundpur Gelenke mit Perlenkomplex

Unser Test hat bewiesen, dass es große qualitative Unterschiede zwischen den Arthrose Futtern gibt. Während das eine Produkt wirklich bei Arthrose hilft, liefert das andere fragwürdige Inhaltsstoffe und hinterlässt ein ungutes Bauchgefühl.

Dennoch konnte uns am Ende ein Produkt überzeugen. Denn das “Hundpur Gelenke”, unser Platz 1, erfüllt alle wichtigen Kriterien für ein gutes Diätfuttermittel bei Arthrose.

Es enthält Powerstoffe, die Schmerzen reduzieren, Entzündungen schneller abheilen lassen und erste Knorpelschäden wieder verschwinden lassen.

Mit diesem Arthrose Futter kann dein Hund nach 3 Monaten wieder besser aufstehen und sich sichtlich schmerzfreier bewegen.

Deshalb können wir dir das Hundpur Gelenke mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Das Hundpur Gelenke Arthrose Futter überzeugt u.a. durch eine ideale Auswahl an Inhaltsstoffen. Hier findet jeder Hund die richtige Lösung.

Hier bekommst du das Hundpur Gelenke Arthrose Futter zum besten Preis

Das Hundpur Gelenke Arthrose Futter gibt es bisher ausschließlich online. Da unsere Redaktion aber dermaßen überzeugt vom Produkt war, haben wir uns mit dem Hersteller ein besonderes Angebot für dich als Leser/in ausgehandelt.

Uns war wichtig, dass du ein hochwertiges Arthrose Futter testen kannst, ohne ein Risiko dabei einzugehen.

Es gibt allerdings ein kleines Manko: Hundpur hat uns leider nur 350 Produkte für diesen einmaligen Deal freigegeben. Wenn du also eine der Glücklichen sein möchtest, solltest du schnell handeln.

Exklusives Online-Angebot: Hundpur Gelenk-Pellets

Und falls du noch zögerst: Hundpur hat ihre 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie für uns auf 90 Tage angehoben. Falls du wider Erwarten aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein solltest, kannst du Hundpur einfach eine kurze Nachricht schreiben.

Dann bleibt es wohl nur zu sagen: Viel Glück beim Ergattern eines der heiß begehrten Pakete!

// Über Haustier-Gesund

Wir haben Haustier Gesund nicht nur aus einer Obsession für die Themen Haustiere, Gesundheit und Ernährung gegründet. Was uns vor allem antreibt ist folgendes: Die meisten von uns wissen bereits eine Menge. Denn die heiße Frage lautet doch: Leben wir diese Dinge auch im eigenen Alltag? Und leben wir sie auch unseren Haustieren vor? Zu diesem Zweck kreieren unsere renommierten Autoren und unser Review Board aus Top-Experten handverlesene Artikel, die sich sofort und einfach in die tägliche Praxis umsetzen lassen. Ob es sich dabei nun um Gesundheits-Tipps, ausgeklügelte Rezepte, Lifestyle-Fakten oder eine gute Beziehung zu seinem Haustier handelt. Mit diesen Artikeln erreichen wir bereits mehr als 180.000 Leser im Monat. Leser, die keine Lust mehr haben, sich einfach berieseln zu lassen – sondern täglich ihrem Haustier etwas gutes zu tun

© 2023

ADVERTORIAL: Bei dieser Website handelt es sich um Werbung und nicht um die Veröffentlichung von Nachrichten. Alle auf dieser Seite dargestellten Personen sind Fotomodelle. Der Besitzer der Seite empfiehlt oder unterstützt kein bestimmtes Unternehmen. Es können Bedingungen, Konditionen und Ausschlüsse gelten. Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollten nicht als solche verwendet werden.

Disclaimer:

*Nicht krankheitsbezogene Aussage. Ausgangslage ist die Sicherheit vor Nebenwirkungen durch chemische Mittel für einen gesunden Hund (da diese Aussagen sich auf einen gesunden Hund beziehen).

** Resultate können von Hund zu Hund variieren.

***Abbildung Betroffenen nachempfunden